Illustration: Emma Günther
Wie lange nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr solltest du einen Schwangerschaftstest machen?
Hier ist alles, was du über Schwangerschaftstests wissen solltest.
Das Wichtigste zum Thema:
Ein zu früh durchgeführter Schwangerschaftstest kann zu einem falsch negativen Ergebnis führen
Wenn die Anweisungen für den Heimtest nicht befolgt werden, kann dies zu falschen Ergebnissen führen
Blutuntersuchungen erkennen eine Schwangerschaft in der Regel früher als Urintests
Wenn du kürzlich ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest und nicht versuchst, schwanger zu werden, solltest du so schnell wie möglich eine Notfallverhütung in Betracht ziehen
Wenn du kürzlich ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest (oder in einer Situation warst, in der Sperma mit deinen Genitalien in Kontakt gekommen sein könnte) und deine Periode überfällig ist, kann das stressig sein – vor allem, wenn du nicht versuchst, schwanger zu werden.
Du fragst dich vielleicht:
Welcher Test ist am genauesten?
Wann sollte ich ärztlicher Rat aufsuchen?
Dieser Artikel führt dich durch die Grundlagen, wann und wie du testen kannst, wenn du denkst, dass du schwanger sein könntest. Wenn du versuchst, schwanger zu werden, haben wir einen separaten Artikel über Schwangerschaftstests für dich.
Hinweis: Der Zugang zu reproduktiver Gesundheitsversorgung, einschließlich Schwangerschaftstests und Abtreibungsdiensten, variiert je nach Wohnort. Wenn du Unterstützung benötigst, suche nach juristischen und medizinischen Ressourcen in deiner Nähe oder wende dich an einen vertrauenswürdigen Gesundheitsdienstleister oder eine Interessenvertretung
Wie schnell kann man einen Schwangerschaftstest machen?
Die meisten Schwangerschaftstests für zu Hause (die man in der Drogerie kaufen kann) liefern ein genaues Ergebnis, sobald die Periode mindestens ein paar Tage überfällig ist, oder etwa zwei Wochen nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass eine Schwangerschaft nicht in dem Moment beginnt, in dem man Sex hat. Es kann bis zu sechs Tage dauern, bis sich Sperma und Eizelle treffen und eine befruchtete Eizelle (Zygote) bilden.Danach braucht die befruchtete Eizelle noch mehrere Tage, um zu wachsen, sich auf den Weg zur Gebärmutter zu machen und sich in die Gebärmutterschleimhaut einzunisten. Vom Tag des Geschlechtsverkehrs bis zum Tag, an dem eine Schwangerschaft festgestellt werden kann, kann der Prozess also 2–3 Wochen dauern (1).
Notfallverhütung
Wenn du in den letzten Tagen ungeschützten Sex hattest und nicht schwanger werden möchtest, kannst du eine Notfallverhütung anwenden, die auch als „Pille danach“ oder „Plan B“ bekannt ist. Die Notfallverhütung ist am wirksamsten, je früher du sie einnimmst, kann aber bis zu fünf Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden (2).
In den USA ist die Notfallverhütung mit Levonorgestrel (Markenname Plan B) rezeptfrei erhältlich, während die Notfallverhütung mit Lupristalacetat (Markenname Ella) verschreibungspflichtig ist (2-4). Die Verfügbarkeit kann je nach Standort variieren. Erkundige dich daher bei deiner örtlichen Apotheke, Klinik oder deinem örtlichen Gesundheitszentrum nach weiteren Informationen.
Wann sollte man einen Schwangerschaftstest machen, wenn man einen regelmäßigen Menstruationszyklus hat?
Das höchste Risiko einer Schwangerschaft besteht normalerweise etwa in der Mitte des Zyklus und bis zu etwa zwei Wochen vor der erwarteten Periode (wenn die meisten Menschen ihren Eisprung haben) (5). Die Exposition gegenüber Spermien zu Beginn oder am Ende des Zyklus birgt in der Regel ein geringeres Risiko einer Schwangerschaft, da der Eisprung zu diesen Zeiten weniger wahrscheinlich ist (5).
Beachte, dass der in der Clue-App angezeigte Tag des Eisprungs und das fruchtbare Fenster nur Schätzungen sind und nicht zur Verhütung einer Schwangerschaft verwendet werden können – der tatsächliche Tag des Eisprungs kann von Zyklus zu Zyklus variieren.
Du kannst einen Schwangerschaftstest machen, sobald du deine Periode verpasst hast. Wenn du ein negatives Ergebnis erhältst, aber eine Woche später immer noch keine Periode hast, mache einen weiteren Test oder wende dich an eine medizinische Fachkraft.
Wann sollte man einen Schwangerschaftstest machen, wenn man einen unregelmäßigen Zyklus hat?
Wenn deine Periode unvorhersehbar ist und zwischen deinem kürzesten und längsten Zyklus ein Unterschied von 7–9 Tagen (oder mehr) besteht, kann es schwieriger sein, den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen (5,6). In diesem Fall besteht bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder Kontakt mit Sperma an den Genitalien jederzeit ein höheres Risiko einer Schwangerschaft.
Wenn du dir nicht sicher bist, wann deine Periode fällig ist, solltest du etwa zwei Wochen nach deinem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr einen Schwangerschaftstest machen. Wenn du ein negatives Ergebnis erhältst, aber eine Woche später immer noch keine Periode hast, mache einen weiteren Test oder suche deinen Arzt auf.
Wenn du eine aktive Form der natürlichen Verhütung (auch bekannt als fruchtbarkeitsbasierte Methoden oder natürliche Familienplanung) anwendest, hast du eine bessere Vorstellung vom Zeitpunkt deines Eisprungs und kannst damit dein Schwangerschaftsrisiko abschätzen (7). Beachte, dass die meisten Perioden-Tracking-Apps nicht als Verhütungsmittel gedacht sind.
(Denke daran, dass ungeschützter Geschlechtsverkehr zu jeder Zeit auch das Risiko für sexuell übertragbare Infektionen (STIs) erhöhen kann. Ziehe daher auch in Betracht, dich auf STIs testen zu lassen.)
Was ist der Unterschied zwischen Schwangerschaftstests für zu Hause und Tests beim Arzt?
Sowohl Heimtests als auch klinische Tests weisen humanes Choriongonadotropin (hCG) nach, ein Hormon, das der Körper in der Frühschwangerschaft produziert (8).
Schwangerschaftstests für zu Hause (Urintests)
Diese Tests, die oft auch als „Pinkelstäbchen“-Tests bezeichnet werden, zeigen ein positives oder negatives Ergebnis an, je nachdem, ob Ihr hCG-Spiegel einen bestimmten Schwellenwert erreicht (8).
Diese Tests liefern oft ein falsch negatives Ergebnis, wenn sie zu früh nach einer ausbleibenden Periode durchgeführt werden (9).
Wenn Sie ein negatives Ergebnis erhalten, aber eine Woche später immer noch keine Periode hatten, ist es ratsam, einige Tage später einen weiteren Test durchzuführen oder Ihren Arzt aufzusuchen.
Tests beim Arzt
Ärzte bieten oft sowohl Urintests als auch Bluttests auf hCG an.
Urintests: Ähnlich wie bei Heimtests, aber die Ergebnisse sind in der Regel zuverlässiger, da die Wahrscheinlichkeit von Bedienungsfehlern geringer ist (10).
Bluttests: Diese messen die genaue Menge an hCG in deinem Blutkreislauf und liefern detailliertere Ergebnisse (8).
Wie man einen Schwangerschaftstest für zu Hause verwendet
Überprüfe das Verfallsdatum: Stelle sicher, dass der Test nicht abgelaufen ist.
Lies die Anweisungen: Jede Marke kann unterschiedliche Anweisungen haben. Wenn man sie nicht befolgt, kann dies zu ungenauen Ergebnissen führen (10).
Wann Urin gesammelt werden sollte: Du kannst zu jeder Tageszeit testen, da sich die hCG-Produktion im Laufe des Tages nicht ändert (11-13). Wenn du jedoch große Mengen an Flüssigkeit trinkst, kann dies deinen Urin verdünnen und die Genauigkeit des Tests beeinträchtigen. Du solltest den Test also möglichst früh am Morgen durchführen, wenn dein Urin konzentrierter ist (10,14).
Bestätige die Ergebnisse: Unabhängig davon, ob dein Ergebnis positiv oder negativ ist, solltest du dich nach Möglichkeit an einen Arzt wenden. Selbsttests sind weniger genau als Tests, die in einer Arztpraxis durchgeführt werden, und es besteht auch eine höhere Wahrscheinlichkeit für menschliche Fehler (10).
Kann ein Schwangerschaftstest auch falsch negativ ausfallen?
Ja. Die häufigste Ursache für ein falsch negatives Ergebnis ist ein Test, der zu früh nach der Empfängnis durchgeführt wird (bevor die hCG-Werte hoch genug sind, um nachgewiesen zu werden). Wenn der Eisprung später als gewöhnlich stattfindet, kann dies auch ein positives Ergebnis verzögern, was bedeutet, dass du ein negatives Testergebnis erhalten könntest, selbst wenn du schwanger bist (15).
Wenn du etwa eine Woche nach einer ausgebliebenen Periode (oder zwei Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr) mit der Durchführung eines Schwangerschaftstests zu Hause wartest, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines falsch negativen Ergebnisses (10).
Wenn du jedoch an einem Ort lebst, an dem nur wenig Zeit für Entscheidungen zur reproduktiven Gesundheit bleibt, ist es besser, früh zu testen und einige Tage später erneut zu testen, als zu lange mit dem ersten Test zu warten.
Kann ein Schwangerschaftstest falsch positiv ausfallen?
Ja, aber das ist selten (17). Ein positives Ergebnis kann auch folgende Ursachen haben:
Ein sehr früher Schwangerschaftsverlust kurz nach der Einnistung
hCG-Produktion durch bestimmte Arten von Tumoren
Hypophysen-hCG-Sekretion, typischerweise bei Menschen in der Perimenopause
Eine hCG-Injektion, die im Rahmen einer Unfruchtbarkeitsbehandlung verabreicht wird (9)
Medikamente verursachen im Allgemeinen keine falsch positiven Ergebnisse, es sei denn, sie enthalten hCG (18). Wenn du denkst, dass deine Medikamente die Ergebnisse von Schwangerschaftstests beeinflussen könnten, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.
Wann sollte man ärztlichen Rat einholen?
Wenn du dir über die Ergebnisse eines Selbsttests unsicher bist oder sie überprüfen lassen möchtest, solltest du eine medizinische Fachkraft aufsuchen. In den meisten Kliniken kannst du vertrauliche Urin- oder Blutuntersuchungen durchführen lassen. Wenn du Transgender bist, gibt es weltweit viele Organisationen, die dir helfen können, einen trans-freundlichen Gynäkologen zu finden.
Wenn dein Schwangerschaftstest negativ war und du seit mehr als 90 Tagen keine Periode mehr hattest, solltest du einen Arzt aufsuchen. Erzähle ihm von deinen früheren Perioden, der Länge deines Zyklus und der Stärke deiner Blutungen sowie von allen anderen Symptomen, die dir aufgefallen sind. Möglicherweise möchte er ein paar Tests durchführen, um zu überprüfen, ob dein Zyklus durch eine andere Erkrankung beeinträchtigt wird.
Ein Schwangerschaftstest kann emotional sein – unabhängig vom Ergebnis.
Denke daran, dass du nicht allein bist. Ziehe in Betracht, dich an jemanden zu wenden, dem du vertraust, um Unterstützung zu erhalten. Wenn du nicht weißt, an wen du dich wenden sollst, kannst du dich in den meisten Arztpraxen und Kliniken vertraulich beraten lassen.
FAQs
Ist es zu früh, fünf Tage nach dem Sex einen Test zu machen?
Ja. Fünf Tage sind in der Regel zu früh für ein zuverlässiges Ergebnis. Die meisten Tests können hCG erst mindestens zwei Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder etwa zum Zeitpunkt der erwarteten Periode genau nachweisen (9).
Wie genau sind Schwangerschaftstests für zu Hause?
Sie sind sehr genau, wenn sie nach einer ausbleibenden Periode (oder mindestens zwei Wochen nach dem Geschlechtsverkehr, wenn Sie unsicher sind, wann Ihre Periode eintreten sollte) korrekt angewendet werden. Wenn der Test jedoch zu früh durchgeführt wird oder die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies die Ergebnisse beeinflussen (10). Im Zweifelsfall sollte der Test wiederholt oder ein Arzt aufgesucht werden