Design von Emma Günther
Was du über das Menstruationstracking in Clue Plus wissen solltest
Todos os benefícios e recursos de monitoramento do ciclo essenciais que você obtém ao se inscrever no Clue Plus.
Was du über das Menstruationstracking mit Clue Plus unbedingt wissen solltest:
Plane dank der erweiterten Menstruationsvorhersage 6 Monate im Voraus
Erhalte eine monatliche Zyklusübersicht mit deiner persönlichen Statistik per E-Mail
Nutze unseren Content Tab, um exklusive kuratierte Artikel, Ratschläge und Tipps von Expert:innen zu erhalten
Entdecke deine einzigartigen Zyklusmuster und -ereignisse im Analyse-Tab
Das Menstruationstracking in Clue Plus enthält neben allen Vorteilen der Menstruationsvorhersagen und des Menstruationstrackings eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen.
“Wann war der erste Tag deiner letzten Menstruation?”
Eine wichtige Frage, die dir von Ärzt:innen häufig gestellt wird. Wenn du Clue nutzt, musst du dich nicht mehr mühsam erinnern, sondern kannst einfach dein Handy zücken und anhand der von dir getrackten Daten eine genaue Antwort geben.
Lange vor der modernen Technik haben die Menschen ihre Zyklen mit analogen Kalendern aufgezeichnet. Ein einfacher Kalender kann dir zwar helfen, mehr über deinen Körper zu erfahren, aber Stift und Papier können nicht vorhersagen, wann deine nächste Menstruation kommt. Hier kommen Clue und das Zyklustracking ins Spiel.
Welche Vorteile hat das Zyklustracking?
Aus der Forschung wissen wir, dass die Zyklusbeobachtung Frauen und Menschen mit Zyklen auf verschiedene Weise helfen kann:
Erfahre mehr über deinen Körper. Das Tracken deiner körperlichen und mentalen Erfahrungen kann deine Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis verbessern, indem es dir hilft, deinen Körper und seine Empfindungen in jeder Phase deines Zyklus zu verstehen (1,2). Von vaginalem Ausfluss bis hin zu deinem Energielevel kannst du deine einzigartigen Zyklusmuster kennenlernen.
Kenne deine Ausgangssituation und erkenne Veränderungen. Indem du deinen "Normalzustand" kennst (d. h. das, was für deinen Zyklus typisch ist), kannst du erkennen, ob und wann sich etwas verändert hat (1). Wenn du deiner:m Ärzt:in mitteilst, was du trackst, kann er oder sie sich ein besseres Bild von deiner allgemeinen reproduktiven Gesundheit machen und Empfehlungen speziell für deinen Körper aussprechen (3). Auf diese Weise bist du besser darüber informiert, was dich erwartet und worauf du in deinem Zyklus achten musst (3).
Sei auf deine Menstruation und zyklusbedingte Ereignisse vorbereitet. Es geht nicht nur darum, genügend Binden, Tampons oder eine Menstruationstasse vorrätig zu haben – für viele Frauen und Menschen mit Zyklen kann die Menstruation auch bedeuten, mit Schmerzen, Unwohlsein und anderen Erfahrungen umgehen zu müssen (4). Zu wissen, wann du mit deiner Menstruation und zyklusbedingten Ereignissen zu rechnen hast, kann dir helfen, dich vorbereitet zu fühlen (1). Wenn du dich auf deine Krämpfe einstellst und Bewegung einplanst – oder was auch immer zu deinem Wohlbefinden beiträgt – kannst du mehr schmerzfreie Tage erleben (1).
Wofür steht also das Plus in Clue Plus Menstruationstracking?
Clue hat Millionen von Menschen auf der ganzen Welt dabei geholfen, mehr über ihren Körper und ihren Zyklus zu erfahren, aber wir haben noch mehr zu bieten. Wenn du ein Upgrade auf Clue Plus vornimmst, erhältst du Zugang zu erweiterten Zyklusvorhersagen, die dir noch mehr Informationen und Einsichten liefern und dich auf deinem individuellen Weg der Selbsterfahrung in Sachen reproduktive Gesundheit unterstützen. Was hat der Modus zu bieten?
Sechs Monate erweiterte Zyklusvorhersagen
Mit dem Menstruationstracking in Clue Plus kannst du bis zu sechs Monate lang im Voraus bequem um deine Menstruation herum planen. Über die Kalenderansicht in deiner Clue App kannst du ganz einfach die Daten deiner nächsten sechs vorausgesagten Monatsblutungen sehen. So kannst du alles von Freizeitaktivitäten bis hin zu intimen Momenten an den für dich günstigen Tagen planen.
Erweiterte Zyklus-Analyse
Der Analyse-Tab in Clue Plus ist die erste Anlaufstelle, um mehr über die individuellen Ausgangsdaten deines Zyklus zu erfahren, wie z. B. deine typische Zyklusdauer und deine häufigsten zyklusbedingten Symptome. Dies kann dir helfen, Muster in deinem körperlichen und mentalen Befinden zu entdecken, die du sonst vielleicht nicht erkannt hättest. Diese Erkenntnisse liefern Antworten auf Fragen wie:
Wie viele Tage dauert deine Menstruation voraussichtlich?
Welche Emotionen kannst du typischerweise vor, während und nach deiner Menstruation beobachten?
Welche körperlichen Erfahrungen könnten dich in den kommenden Wochen erwarten?
Sobald du drei Zyklen getrackt hast, hat Clue Plus genug Daten, um dir personalisierte Informationen zu liefern. Im Abschnitt "deine wiederkehrenden Symptome" im Analyse-Tab kannst du Muster in deinen zyklusbedingten Ereignissen erkennen. So kannst du mit deinem Körper im Einklang bleiben und einschätzen, wenn Ereignisse oder Veränderungen außerhalb des für dich typischen Bereichs auftreten. Diese Informationen können dich dabei unterstützen, fundiertere Entscheidungen in Bezug auf deine Gesundheit zu treffen – z. B. ob es externe Faktoren gibt, die sich auf deine Gesundheit auswirken könnten und ob du dich an dein:e Ärzt:in wenden möchtest, um mögliche weiterführenden Maßnahmen zu besprechen.
Zugang zu Tipps, Artikeln und Ratschlägen von Fachleuten
Clue hat es sich zur Aufgabe gemacht, wissenschaftlich fundierte Inhalte zu verfassen, die komplizierte Themen wie Fruchtbarkeit, sexuell übertragbare Infektionen (STI), wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Sex und vieles mehr in leicht verständliche Artikel aufschlüsseln. Mit Clue Plus erhältst du Zugang zu evidenzbasierten Informationen zur reproduktiven Gesundheit, die von Fachleuten verfasst wurden.
Wir möchten dich in verschiedenen Lebensphasen und bei Veränderungen mit hilfreichen Inhalten unterstützen, die du in deinem Alltag nutzen kannst. Außerdem kannst du auf die persönlichen Erfahrungen von Menschen zurückgreifen, denen es ähnlich geht wie dir, denn du stehst mit deinen Erfahrungen wahrscheinlich nicht allein da.
Du hast Fragen zu Themen wie Menstruation, Sex, Verhütung und mehr? Hast du schon einmal eine Website besucht, weil du eine Frage hattest und eine Antwort erhalten, die dich erschreckt hat? Vermeide ungeprüfte Quellen. Mach dich nicht verrückt, benutze Clue Plus.
Persönliche Zyklusübersicht per E-Mail
Mit Clue Plus bekommst du jedes Mal, wenn du die Erfassung eines Zyklus beendest, eine E-Mail mit einer Zyklusübersicht, die eine Aufschlüsselung deiner durchschnittlichen Zyklus- und Menstruationsdauer enthält sowie Informationen darüber, wie groß deine Zyklusschwankungen sind. Du brauchst dir keine Gedanken über die medizinischen Fachbegriffe zu machen – wir verraten dir ein paar Dinge, die du vielleicht nicht über deinen Zyklus weißt, erklären dir die Zyklusphasen und geben dir Bescheid, wann du mit dem Beginn deiner nächsten Menstruation rechnen kannst.
Die E-Mail mit deiner Zyklusübersicht ist gewissermaßen so etwas wie das Protokoll oder die "Nachbesprechung" deines Zyklus, perfekt zusammengefasst und pünktlich an dein Postfach versendet. Dies ist nicht nur hilfreich für dich, sondern auch eine wertvolle Quelle für genaue Informationen, die du deiner:m Ärzt:in im Falle eines Termins vorlegen kannst.
Für wen ist das Menstruationstracking in Clue Plus geeignet?
Deine Erfahrungen und dein Menstruationszyklus sind einzigartig. Das Tracking mit Clue Plus kann dir helfen, ein Leben im Einklang mit deinem Zyklus zu führen und Pläne für die Zukunft zu machen, und das dank wissenschaftlich fundierter Vorhersagen und Algorithmen. Genau wie das Tracking anderer Dinge im Leben, wie z. B. deiner Finanzen und deiner körperlichen Aktivität, dir dabei helfen, ein bewussteres Leben zu führen, hilft dir das Menstruationstracking, achtsamer in Bezug auf deine reproduktive Gesundheit zu werden.
Wir von Clue erkennen und respektieren, dass die Körper und Identitäten jedes Menschen einzigartig und vielfältig sind. Gesundheitsinformationen für alle zugänglich zu machen, gehört zu unseren Grundwerten. Clue Plus verwendet eine gendergerechte Sprache und ist so konzipiert, dass es von allen Menschen mit Zyklen verwendet werden kann.
Wie du Clue Plus abonnieren kannst
Wenn du bereits ein Clue Konto hast, ist es ganz einfach, Clue Plus zu abonnieren und das erweiterte Menstruationstracking zu nutzen. Gehe wie folgt vor:
Öffne deine Clue App.
Gehe zum Menüpunkt ‚Mehr‘ in der oberen rechten Ecke in der Zyklusansicht.
Tippe unterhalb deines Profilnamens auf „Hol dir Clue Plus“.
Wähle deine Abonnement-Option (entweder monatlich oder jährlich).
Tippe auf ,Abonnieren'.
Bestätige dein Abonnement im Apple App Store bzw. im GooglePlay Store, falls du Android nutzt.
Sobald das Abonnement bestätigt ist, kannst du mit der Nutzung von Clue Plus loslegen. Wenn du noch kein Clue Konto hast, folge den Anweisungen hier. In diesem Fall kannst du ein Clue Plus Abonnement abschließen, während du die einzelnen Schritte zur Einrichtung deines Kontos durchgehst.
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
Der Schutz deiner Daten hat für Clue oberste Priorität. Wir haben deine persönlichen Gesundheitsdaten nie verkauft und werden dies auch in Zukunft nicht tun.
Als frauengeführtes Health-Tech-Unternehmen ist Clue dem Schutz der Daten aller Mitglieder seiner Community verpflichtet, unabhängig davon, wo sie leben. Clue hat seinen Sitz in der Europäischen Union und deine Daten sind durch eines der strengsten Datenschutzgesetze der Welt geschützt. Niemand wird jemals sehen, was du trackst, es sei denn, du selber zeigst es jemandem. Du kannst dich darauf verlassen, dass Clue deine Daten sicher aufbewahrt, ganz gleich ob es um Daten zur Menstruation, zum Wochenbett oder zu anderen Lebensphasen geht. Du findest die Datenschutzerklärung von Clue hier.