Illustration: Katrin Friedmann
Bekomme ich meine Periode, wenn ich hormonelle Verhütungsmittel nehme?
Entzugsblutung bei Pille, Pflaster und Ring
Das Wichtigste über Entzugsblutungen:
Deine Periode während der Einnahme einer kombinierten hormonellen Verhütungsmethode (Pille, Ring, Pflaster) wird als Entzugsblutung bezeichnet. Sie tritt auf, wenn der Hormonspiegel während des hormonfreien Intervalls sinkt
Entzugsblutungen sind in der Regel schwächer und unterscheiden sich geringfügig von der Periode, die du vor der Einnahme der Pille (oder der Verwendung des Pflasters oder Rings) hattest. Sie können sich im Laufe der Zeit ändern
Du kannst Clue verwenden, um Erinnerungen für die Einnahme deiner Verhütungsmittel festzulegen und um deine Entzugsblutung zu tracken. Dies kann dir helfen, einen konsistenten Zeitplan einzuhalten, alle Änderungen zu dokumentieren und zu wissen, was dich erwartet
Bekommst du mit der Pille, dem Pflaster oder dem Ring noch eine Periode?
Wenn du ein kombiniertes hormonelles Verhütungsmittel (wie die Kombinationspille, das Pflaster oder den Vaginalring) verwendest, kann es sein, dass du an den Tagen, an denen du keine Hormone erhältst, Blutungen feststellst. Dies tritt normalerweise auf, wenn du inaktive Pillen einnimmst, eine Woche ohne Pflaster verbringst oder den Ring mehrere Tage lang entfernst. Dies wird oft als Placebo- oder hormonfreies Intervall bezeichnet.
Die Blutung, die während dieses Intervalls auftritt, wird als Entzugsblutung bezeichnet und ist in der Regel schwächer und unterscheidet sich von der normalen Periode, die du ohne hormonelle Verhütungsmittel hättest (1). In einigen Fällen kann es sein, dass du nur sehr wenig oder gar nicht blutest (2).
Dieser Artikel konzentriert sich auf kombinierte hormonelle Verhütungsmethoden (die sowohl Östrogen als auch Gestagen enthalten). Wenn du die Minipille, das Intrauterinpessar, die Hormonspritze oder das Hormonimplantat verwendest, die nur Gestagen enthalten, können deine Blutungsmuster anders sein.

Ist eine Entzugsblutung eine „echte“ Periode?
Nein. Die Blutung, die bei der Anwendung bestimmter hormoneller Verhütungsmethoden (oder direkt nach dem Absetzen oder dem Wechsel zu einer neuen Methode) auftritt, wird als Entzugsblutung bezeichnet und ist nicht dasselbe wie eine „echte“ Periode (1).
Was genau ist eine Periode?
Eine Periode (Menstruation) ist das Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut, das nach der Freisetzung einer Eizelle (Eisprung) und deren fehlender Befruchtung stattfindet. Wenn keine Befruchtung stattfindet, sinkt der Hormonspiegel und die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) wird abgestoßen (3).
Warum ist meine Blutung bei hormoneller Verhütung anders?
Kombinierte hormonelle Methoden (die Pille, das Pflaster oder der Ring) verhindern den Eisprung und halten die Gebärmutterschleimhaut dünner (2). Infolgedessen kann es zu Blutungen kommen, die anders aussehen und sich anders anfühlen als Periodenblutungen. Zum Beispiel könnte es sein (4):
Kürzer oder leichter
Bräunlich statt hellrot
Fleckig, oder es kann sein, dass du überhaupt nicht blutest
Wenn du eine Methode mit einer höheren Östrogendosis (Ethinylestradiol) oder einem kürzeren hormonfreien Intervall (4 oder weniger Tage) verwendest, kann es häufiger vorkommen, dass du nicht oder nur leicht blutest. Ein kürzeres hormonfreies Intervall begrenzt die Zeit ohne Hormone, was die Entzugsblutung verringern kann. (5,6) Manche Menschen stellen fest, dass ihre Entzugsblutung mit der Zeit schwächer wird oder ganz verschwindet.
Allerdings kann das Ausbleiben der Blutung manchmal auch ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein. Wenn du also die Einnahme der Pille vergessen hast oder denkst, dass du schwanger sein könntest, solltest du einen Schwangerschaftstest in Betracht ziehen (7).
Findet bei kombinierten hormonellen Verhütungsmitteln ein Eisprung statt?
Nein. Wenn du deine Pille (oder dein Pflaster oder deinen Ring) korrekt und konsequent einnimmst, solltest du keinen Eisprung haben. Auf diese Weise verhindern diese Methoden in erster Linie eine Schwangerschaft (2).
In einem typischen menstruellen Zyklus signalisieren die sich verändernden Hormonspiegel deinem Körper, dass er ein Ei vorbereiten und freisetzen und die Gebärmutterschleimhaut aufbauen soll, um dem Ei im Falle einer Befruchtung einen behaglichen Ort zu bieten.
Wenn du kombinierte hormonelle Verhütungsmittel verwendest, wird dieser Zyklus unterbrochen. Deine Eierstöcke setzen keine Eier frei und deine Gebärmutterschleimhaut bleibt dünner (2). Ohne Eisprung tritt keine „echte“ Periode auf. Stattdessen handelt es sich bei den Blutungen, die du während deiner Placebo- oder „Aus“-Tage siehst, um Entzugsblutungen, die durch den Abfall des Hormonspiegels verursacht werden, und nicht um das Abstoßen einer verdickten Gebärmutterschleimhaut, wie bei einer „natürlichen“ Periode (1).
Wann beginnt die Blutung und wie lange dauert sie?
Die Blutung, die bei dir auftritt, kann von der Art der hormonellen Verhütungsmittel, die du einnimmst, und deinen hormonellen Mustern abhängen. Wenn du eine 21/7-Monophasen-Pille einnimmst (21 aktive Pillen, die alle den gleichen Hormonspiegel enthalten, gefolgt von 7 Placebo-Pillen), beginnt die Entzugsblutung oft am zweiten oder dritten Tag deiner Placebo-Woche und dauert etwa 3–5 Tage. Bei manchen Menschen kann die Blutung nur einen Tag dauern, oder sie kann sich bis zur nächsten Pillenpackung hinziehen. Bei anderen – etwa 1 von 10 – treten keine Entzugsblutungen auf (ohne Schmierblutungen) (4).
Die Blutungen bei der Einnahme der Pille nehmen mit der Zeit oft ab. Bei Personen, die die 24/4-Tage-Pille (24 aktive Hormonpillen, vier Placebopillen) einnehmen, treten bei etwa 1–2 von 10 bis zur 6. Pillenpackung keine signifikanten Entzugsblutungen auf (5).
Wie nennt man die Blutung, die außerhalb meiner geplanten Entzugsblutung auftritt?
Zwischenblutungen sind Blutungen oder Schmierblutungen, die außerhalb der üblichen Zeit der Entzugsblutung auftreten.Dies kann zwar eine frustrierende Nebenwirkung sein, bedeutet aber in der Regel nicht, dass deine Verhütungsmethode nicht funktioniert (3). Sie treten häufig in den ersten Monaten der Anwendung einer neuen hormonellen Methode auf, da sich dein Körper an die Hormone gewöhnt (2). Zwischenblutungen können auch durch vergessene oder verspätete Antibabypillen ausgelöst werden, was auf den sinkenden Hormonspiegel zurückzuführen ist (8).
Kann ich meine Entzugsblutung auslassen?
Ja. Viele Menschen entscheiden sich für eine kontinuierliche Anwendung und lassen die Placebo-Pillen (oder die Pause zwischen den Ringen/Pflastern) aus, um Entzugsblutungen vollständig zu vermeiden. Dies kann aus medizinischen Gründen wie Migräne, Anämie, einer Vorgeschichte von Blutgerinnseln oder einer prämenstruellen Dysphorie (PMDD) (9) der Fall sein.
Es gibt jedoch keinen medizinischen Grund, deine Periode ausfallen zu lassen. Auch wenn manche Frauen die Entzugsblutung als beruhigend empfinden, gibt es keinen medizinischen Grund, jeden Monat zu bluten (10). Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Entzugsblutung sicher ausfallen lassen kannst, lies unseren Artikel über die Verwendung der Pille zum Ausbleiben der Periode.
Welche Art von Blutung gilt während der hormonellen Verhütung als normal?
Unerwartete Blutungen oder Schmierblutungen während der ersten Monate der Anwendung einer neuen hormonellen Verhütungsmethode. Wenn dies länger als drei Monate anhält, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin konsultieren.
Entzugsblutung, die schwächer oder kürzer ist als die Periode, die du vor Beginn der Empfängnisverhütung hattest.
Leichte Veränderungen der Entzugsblutung im Laufe der Zeit.
Wenig oder keine Blutung während deiner Placebo-Woche (solange du deine Verhütungsmethode korrekt angewendet hast (2))
Fazit
Entzugsblutungen treten auf, weil deine Hormone während der Placebo- oder hormonfreien Tage sinken
Es handelt sich nicht um eine „echte“ Periode, da kein Eisprung stattfindet
Entzugsblutungen sind oft schwächer, kürzer und können anders aussehen als eine „echte“ Periode
Sie können sich im Laufe der Zeit ändern; manchmal kann es vorkommen, dass du überhaupt keine Blutung hast
Wenn du dir Sorgen über Veränderungen deiner Blutung machst, mache einen Schwangerschaftstest oder sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.
Du kannst Clue verwenden, um Erinnerungen an die Einnahme deiner Verhütungsmittel festzulegen und deine Entzugsblutung sowie alle anderen Symptome, die du möglicherweise bemerkst, zu tracken. Das Tracken dieser Details kann dir helfen, Muster zu erkennen und über deine reproduktive Gesundheit informiert zu bleiben.
Denke daran, dass es nicht sicher ist, sich auf das fruchtbare Fenster von Clue als Backup-Methode zu verlassen, wenn du eine Pille auslässt (oder vergisst, dein Pflaster oder deinen Ring zu ersetzen), da Clue in diesem Fall deine fruchtbaren Tage nicht genau vorhersagen kann. Du kannst Clue verwenden, um eine tägliche Pillenerinnerung einzustellen oder um dir mitzuteilen, wann es Zeit ist, eine neue Packung zu beginnen, damit du dein hormonfreies Intervall nicht verlängerst.
FAQs
Wie sieht eine Entzugsblutung aus?
Sie ist normalerweise schwächer als eine „echte“ Periode und kann bräunlich statt hellrot sein. Manchmal kann sie fleckig sein oder es kann sein, dass du überhaupt keine Blutung hast (2).
Bedeutet eine Entzugsblutung, dass ich nicht schwanger bin?
Nicht unbedingt. Eine Blutung kann zwar ein Zeichen dafür sein, dass dein Hormonspiegel wie erwartet gesunken ist, aber sie ist keine Garantie dafür, dass du nicht schwanger bist (11). Wenn du die Einnahme der Antibabypille vergessen oder ausgelassen hast und dir unsicher bist, mache einen Schwangerschaftstest, um sicherzugehen.
Kann es zu Blutungen kommen, wenn man die Antibabypille absetzt?
Ja. Wenn man die hormonelle Verhütung absetzt (oder auf eine andere Methode umsteigt), kann die plötzliche Veränderung des Hormonspiegels eine Entzugsblutung auslösen (2). Dies geschieht auch dann, wenn die Zeit für die üblichen Placebo- oder hormonfreien Tage noch nicht gekommen ist.