Illustration: Marta Pucci und Emma Günther
Hilft hormonelle Verhütung bei PMS und PMDD?
Informiere dich über deine hormonellen Verhütungsmöglichkeiten

Das Wichtigste in Kürze:
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) und die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDD) können während der Lutealphase des Menstruationszyklus emotionale und körperliche Symptome verursachen
PMDD betrifft 7 von 100 Frauen und Menschen mit Zyklen
Yaz ist das einzige hormonelle Verhütungsmittel, das von der FDA speziell zur Schwangerschaftsverhütung und zur Behandlung von PMS und PMDD zugelassen wurde
Depressionen und Selbstmordgedanken sind ernst zu nehmen und beängstigend. Wenn du eines davon verspürst, wende dich an eine Person deines Vertrauens oder an einen Krisenberater
Das Tracken mit der Clue-App kann dir helfen, durch PMDD verursachte Stimmungsschwankungen zu erkennen und die Auswirkungen dieser Symptome auf dein tägliches Leben zu reduzieren
Was ist eine prämenstruelle Dysphorie (PMDD)?
Menschen mit PMS oder PMDD scheinen empfindlich auf Veränderungen der Hormone Progesteron und Östrogen zu reagieren (1-3). Diese Hormone werden auf natürliche Weise in den Eierstöcken produziert, sind aber auch in synthetischer Form in hormonellen Verhütungsmitteln enthalten (2,3). Diese Eierstockhormone werden als „neuroaktive Steroide“ bezeichnet, da sie das Gehirn beeinflussen und sich auf die Stimmung auswirken können (4,5).
PMDD verursacht Stimmungssymptome um den Eisprung herum (3). Hormonelle Antibabypillen verhindern den Eisprung und können bei manchen Menschen bei PMDD-Symptomen helfen (3). In Studien zu den Auswirkungen der Verhütung auf PMDD-Symptome variierten die Vorteile der Einnahme oraler Kontrazeptiva (OCPs) je nach eingenommenem Pillenpräparat. In einigen Fällen verschlimmerten sich bestimmte Symptome (6).
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bei Personen, die in der Vergangenheit aufgrund hormoneller Verhütungsmittel negative Stimmungsschwankungen erlebt haben, diese erneut auftreten könnten. Daher ist die Einnahme von Verhütungsmitteln für diese Gruppe möglicherweise keine gute Behandlungsoption (7).
Was ist der Unterschied zwischen PMS und PMDD?
Die meisten Menschen (9 von 10) verspüren während ihres Zyklus ein gewisses Unbehagen. Blähungen, Stimmungsschwankungen und empfindliche Brüste treten häufig um den Eisprung herum auf (8). Wenn diese Erfahrungen deine täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, wie es bei etwa einem Viertel der Menschen mit Zyklus der Fall ist, sprechen Gesundheitsdienstleister von PMS (8). Es ist erwähnenswert, dass PMS oft als Sammelbegriff für „schlechte Laune bei Frauen“ verwendet wird, da es (zumindest teilweise) als kulturelles Konstrukt angesehen werden kann. Die Verwendung des Begriffs „PMS“ in dieser Weise birgt die Gefahr, dass Menschen, die unter schwerem PMS oder PMDD leiden und sich bereits von medizinischen Fachkräften nicht ernst genommen fühlen, ausgegrenzt werden. In diesem Artikel besprechen wir PMS gemäß der Definition des American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG).
Bei etwa 4 von 100 Menschen sind diese Menstruationsbeschwerden so negativ und schwerwiegend, dass Gesundheitsdienstleister PMDD diagnostizieren (8). Einige dieser Symptome können auch durch andere Gesundheitszustände wie Schilddrüsenerkrankungen, Depressionen oder Angstzustände verursacht werden. Daher ist es wichtig, dass du einem medizinischen Fachpersonal von deinen Symptomen berichtest, damit es die richtige Diagnose stellen kann (8).
Sowohl PMS als auch PMDD treten während der Lutealphase des Zyklus auf (1). Die Symptome beginnen einige Tage vor Beginn der Blutung und verschwinden, sobald die Blutung einsetzt (1). Stimmungsschwankungen wie Reizbarkeit, Launenhaftigkeit oder Angstzustände werden auf den sich ändernden Hormonspiegel zwischen dem Eisprung und der Periodenblutung zurückgeführt (2).
Was sind Anzeichen und Symptome von PMDD?
Stimmungsschwankungen sind deutlich spürbar und k önnen eine sehr depressive Stimmung, Müdigkeit oder die Unlust an normalerweise unterhaltsamen Aktivitäten umfassen – und diese Symptome beeinträchtigen die Arbeit, die Schule und die Beziehungen der Person (4).
Weitere Anzeichen und Symptome von PMDD sind (4):
Anhaltende Wut oder Reizbarkeit
Ausgeprägte Angst oder Anspannung
Schlafstörungen oder übermäßiges Schlafen
Eine deutliche Veränderung des Appetits
Konzentrationsschwierigkeiten
Gefühl der Überforderung oder Kontrollverlust
Manche Menschen bemerken auch körperliche Veränderungen wie Blähungen, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen oder Gelenkempfindlichkeit (4).
Mehr als einer von zehn Clue-Nutzern verfolgt PMS-Symptome in der Clue-App. Wenn du mindestens zwei Zyklen lang mindestens fünf deiner lästigsten Erfahrungen in der Clue-App verfolgst, kann dein Arzt Muster in deinen Symptomen erkennen und dir die richtige Behandlung vorschlagen (5).
Was verursacht PMDD?
Schwankungen der Fortpflanzungshormone Östrogen und Progesteron werden seit langem für PMDD-Symptome verantwortlich gemacht (8). Diese Hormonspiegel ändern sich im Laufe des Menstruationszyklus, aber nicht bei jedem Menschen wirkt sich dies negativ aus. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen mit PMDD möglicherweise empfindlicher auf Hormonveränderungen reagieren (8,9). Letztendlich sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die genaue Ursache von PMDD besser zu verstehen.
Bei einigen Menschen treten PMDD-Symptome nur in den Tagen vor ihrer Periode auf. Bei anderen können die Symptome nach dem Eisprung beginnen und bis zum Beginn der Periode anhalten. Wir wissen nicht, ob der Eisprung selbst oder die auf den Eisprung folgenden Hormonschwankungen die PMDD-Symptome auslösen. (9,10) Medikamente, die den Eisprung unterdrücken, wie einige kombinierte orale Verhütungspillen und Spiralen, können bei manchen Menschen dazu beitragen, die Symptome der prämenstruelle Dysphorie zu lindern (2-4). Andere Behandlungen wie Therapie, Bewegung, Medikamente für die psychische Gesundheit, Akupunktur und die Einnahme von Kalziumpräparaten können bei manchen Menschen ebenfalls wirken (3).
Hormonelle Empfängnisverhütung und Stimmung
Einige Menschen berichten von einer Linderung der Stimmungssymptome, wenn sie hormonelle Empfängnisverhütungsmittel einnehmen, während andere feststellen, dass hormonelle Empfängnisverhütungsmittel ihre Symptome verschlimmern (7). Stimmungsbedingte Nebenwirkungen werden manchmal als Grund dafür genannt, dass Menschen die Einnahme hormoneller Empfängnisverhütungsmittel abbrechen (8,11). Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Studien zu hormoneller Empfängnisverhütung und Stimmung oft nach negativen Nebenwirkungen suchen, ohne nach positiven zu suchen (12).
Eine Studie aus dem Jahr 2023 fand einen Zusammenhang zwischen schlechter Stimmung und dem Absetzen hormoneller Verhütungsmittel – dies deutet darauf hin, dass eine kontinuierliche Empfängnisverhütung ohne Entzugsblutung für Menschen mit PMDD von Vorteil sein könnte (13). Eine andere Studie fand Zusammenhänge sowohl mit positiven als auch mit negativen Stimmungsschwankungen (7). Eine weitere Studie fand Zusammenhänge zwischen Antibabypillen und Depressionen (14). Bei so vielen Daten können widersprüchliche Schlussfolgerungen entstehen. Letztendlich wissen wir nicht genau, was für jeden Einzelnen funktioniert. Jeder Mensch ist einzigartig, daher kann es notwendig sein, ein paar Dinge auszuprobieren, um herauszufinden, ob sie für einen selbst geeignet sind.
In einer Studie gaben 16 von 100 Frauen an, dass die Antibabypille ihre Stimmung vor der Menstruation verschlechterte, verglichen mit 12 von 100 Frauen, die angaben, dass die Pille ihre Stimmung verbesserte (15). Eine Studie aus dem Jahr 2016 sorgte für Schlagzeilen, als sie berichtete, dass die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel mit Depressionen in Verbindung gebracht wurde (14), obwohl viele Forscher der Meinung sind, dass sie mehrere Mängel aufwies. Eine andere Studie mit Frauen mit schwerem prämenstruellen Syndrom ergab, dass Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel verwendeten, weniger unter prämenstruellen Depressionen, Wut und Reizbarkeit litten als Frauen, die keine hormonellen Verhütungsmittel verwendeten (16).
Helfen Antibabypillen bei PMDD oder verschlimmern sie es?
Die Nebenwirkungen von Verhütungsmitteln können von Person zu Person unterschiedlich sein. Die Antibabypille kann bei manchen Menschen mit PMDD helfen, während sie bei anderen die Symptome verschlimmert (7). Manche Menschen brechen die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel aufgrund der Auswirkungen auf ihre Stimmung ab (9,17), während andere zufriedener mit ihrem Leben sind, wenn sie sie einnehmen (18). Studien zu prämenstruelle Dysphorie und Empfängnisverhütung konzentrieren sich hauptsächlich auf die Stimmung, aber Forscher glauben, dass es noch andere Nebenwirkungen gibt, die mit PMDD einhergehen, darunter Probleme in der Schule, Essstörungen und Schlaflosigkeit (19–21). Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um zu untersuchen, wie sich Empfängnisverhütung auf Menschen mit PMDD über stimmungsbedingte Symptome hinaus auswirkt.
Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Antibabypillen zu kennen. Monophasische Pillen bedeuten, dass der Hormonspiegel während des gesamten Zyklus gleich bleibt. Triphasische Pillen bedeuten, dass sich der Östrogen- und Gestagenspiegel während des Zyklus dreimal ändert. Bei oralen Verhütungsmitteln mit verlängertem Zyklus werden täglich aktive Hormonpillen eingenommen, wobei nur 1-4 Mal pro Jahr eine Pause für eine Entzugsblutung eingelegt wird (8).
Eine Studie ergab, dass Lupristalacetat, bekannt als Notfallverhütungsmittel Ella, eine vielversprechende Behandlung für PMDD sein könnte (22). Dies war eine kleine Studie mit 95 Frauen und das Medikament ist nicht zur Behandlung von PMDD zugelassen (22).
Wie sich die Yaz-Pille auf Menschen mit PMDD oder PMS auswirkt
Yaz ist die einzige hormonelle Antibabypille, die von der FDA zur Behandlung von PMDD zugelassen ist (3). Yaz ist eine einphasige Pille und wird im 24/4-Rhythmus eingenommen, d. h. es gibt 24 aktive Hormonpillen und 4 hormonfreie „Zuckerpillen“ (8).
Hier ist, was die Forschung über Yaz und Stimmung sagt:
Yaz wirkte besser als ein Placebo bei der Verbesserung der Stimmungssymptome bei PMDD (23).
Bei Frauen mit PMDD reduzierte Yaz prämenstruelle negative Emotionen und Heißhungerattacken (24,25).
Yaz verbesserte die prämenstruellen Symptome, die sich auf die Arbeit, Beziehungen und soziale Aktivitäten bei Frauen mit PMDD auswirken, im Vergleich zu einem Placebo (25).
Eine Überprüfung von Yaz-Studien ergab, dass Yaz zwar prämenstruelle Symptome bei Frauen mit PMDD reduzierte, aber auch eine hohe Anzahl von Frauen, die eine Placebo-Pille einnahmen, über eine Verbesserung ihrer Symptome berichteten (26).
Von allen hormonellen Verhütungsmethoden gibt es für Yaz die meisten Belege für die Anwendung zur Verbesserung von PMS- und PMDD-Symptomen.
Wie sich ein- und dreiphasige Pillen mit 21/7-Einnahmeregime auf Menschen mit PMDD oder PMS auswirken
Bei Pillen mit einem 21/7-Einnahmeregime werden 21 Tage lang Hormontabletten und anschließend 7 Tage lang Zuckerpillen eingenommen.
Mehrere Studien, bei denen die Teilnehmerinnen wussten, dass sie Yasmin und kein Placebo erhielten, ergaben, dass Yasmin bei leichten PMS-Symptomen wirksam ist (27,28). In einer anderen Studie zeigten Frauen, die Yasmin drei Monate lang einnahmen, eine signifikante Verbesserung der PMS-Symptome im Vergleich zu Kalzium (das die Symptome leicht verbesserte) und Placebo-Pillen (die die Symptome kaum verbesserten) (29).
Bei Frauen mit schwereren PMDD-Symptomen führte Yasmin im Vergleich zu einem Placebo zu einer größeren Verbesserung bei Stimmungsschwankungen, Wut, Reizbarkeit, Empfindlichkeit, Weinen, Angst und depressiver Stimmung (30). Gleichzeitig erlebte fast die Hälfte der Frauen in dieser Studie, die ein Placebo einnahmen, ebenfalls eine Symptomverbesserung. In einer Studie mit Frauen mit PMS wurden einphasige (Ortho-Cept, Levlen) und dreiphasige Pillen (Trivora) verglichen. Dabei wurde festgestellt, dass die einphasige Ortho-Cept im Vergleich zu Levlen oder Trivora die Symptome von Anspannung und Reizbarkeit signifikant verringerte (31). Unter den 21/7-Pillen deutet die Forschung darauf hin, dass Yasmin PMS/PMDD-Symptome verbessern kann.
Wie sich Pillen mit verlängertem Einnahmezyklus auf Menschen mit PMDD oder PMS auswirken
Eine Überprüfung von vier Studien deutet darauf hin, dass Amethyst und Lybrel bei PMDD und PMS helfen können (32). In diesen Studien wurde das Medikament mindestens drei Monate lang kontinuierlich getestet (32). In einer anderen Studie nahmen Frauen mit PMDD diese Art von Pille über vier Zyklen ohne hormonfreies Intervall ein (33). Bei ihnen kam es zu einer Verbesserung der prämenstruellen depressiven Symptome, der Wut, der Reizbarkeit und der körperlichen Symptome wie Kopfschmerzen, Brustspannen, Blähungen und Gelenkschmerzen im Vergleich zu Frauen, die ein Placebo einnahmen (33).
Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, deuten die vorliegenden Studien darauf hin, dass Pillen mit verlängertem Zyklus bei der Reduzierung von PMS- und PMDD-Symptomen wirksam sein könnten.
Wie sich Minipillen mit Gestagen, Slynd und Opill auf Menschen mit PMDD oder PMS auswirken
Minipillen enthalten kein Östrogen. Der Wirkstoff in diesen Pillen ist ein Gestagen, die synthetische Version des Hormons Progesteron (dies bedeutet lediglich, dass das Hormon in einem Labor und nicht von deinem Körper hergestellt wird). Es gibt nicht viele Forschungsarbeiten speziell zu diesen Pillen und der Stimmung, aber es gibt einige Daten, die einen Zusammenhang zwischen dem Gestagen in Antibabypillen und negativen Stimmungsnebenwirkungen herstellen (7).
Andererseits wurde ein Medikament namens Brexanolon von der FDA zur Behandlung von postpartalen Depressionen zugelassen. Brexanolon ist eine synthetische Version von Allopregnanolon, einer Substanz, die entsteht, wenn der Körper Progesteron abbaut (34). Dies ist nicht dasselbe wie zyklusbedingte Stimmungsschwankungen, aber es ist derzeit die relevanteste Forschung. Angesichts dieser widersprüchlichen Informationen ist es schwierig, genau zu wissen, wie sich die Minipille auf eine Person auswirken könnte.
Andere hormonelle Verhütungsmethoden und PMDD
Hier ist, wie sich die anderen Arten der hormonellen Verhütung auf die Stimmung von Menschen mit PMS oder PMDD auswirken:
Wie sich hormonelle Spiralen (Mirena) auf Menschen mit PMDD oder PMS auswirken
Hormonelle intrauterine Geräte (Spiralen) wirken, indem sie ein Gestagen in die Gebärmutter abgeben, um eine Schwangerschaft zu verhindern (8). Der Eisprung kann weiterhin stattfinden, aber möglicherweise nicht mehr nach einer bestimmten Zeit der Verwendung der Spirale (8). Die meisten Studien zu Empfängnisverhütung und PMDD konzentrieren sich auf die Pille. Es gibt nur sehr wenige Studien über die Auswirkungen hormoneller Spiralen auf prämenstruelle Stimmungssymptome und keine, die die Verwendung hormoneller Spiralen speziell bei Frauen mit PMS/PMDD untersucht. Es sind weitere Untersuchungen darüber erforderlich, wie sich die Spirale auf PMDD auswirkt, aber hier sind einige Informationen aus anderen Studien, die nicht spezifisch für PMDD waren.
Es gibt Berichte von Frauen, die die Levonorgestrel-Spirale aufgrund von stimmungsbedingten Nebenwirkungen abgesetzt haben (35). Die Spiralen der Marken Kyleena, LILETTA, Mirena und Skyla enthalten alle Levonorgestrel. Im Allgemeinen deuten Studien nicht auf einen Zusammenhang zwischen der Levonorgestrel-Spirale und Depressionen bei gesunden Frauen hin (36). Eine Studie, die sich nicht auf Frauen mit PMS/PMDD konzentrierte, deutet darauf hin, dass die hormonelle Spirale Frauen sowohl kurz- als auch langfristig physiologisch anfälliger für Stress machen kann (37). Placebokontrollierte Studien über die Auswirkungen der hormonellen Spirale auf die Stimmung sind erforderlich, insbesondere für Frauen mit PMS oder PMDD.
Wie sich die Antibabypille auf Menschen mit PMDD oder PMS auswirkt
Depo-Provera ist eine Spritze, die alle drei Monate verabreicht wird. Sie verhindert den Eisprung und verdickt den Zervixschleim, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Es gibt unterschiedliche Berichte über stimmungsbezogene Symptome im Zusammenhang mit Depo-Provera, wobei sich die Stimmung bei einigen Menschen verschlechtert und bei anderen unverändert bleibt. Diese Studien konzentrierten sich nicht speziell auf Frauen mit PMS oder PMDD (38,39). Die alleinige Empfängnisverhütung mit Gestagenen, wie die Depo-Provera-Spritze und die Mirena-Spirale, wurde in der Presse mit einem erhöhten Depressionsrisiko in Verbindung gebracht. Die Forschung zeigt keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen reinen Gestagenmethoden und depressiven Symptomen bei gesunden Frauen (36). Es gibt keine Studien darüber, wie sich die Depo-Spritze auf prämenstruelle Stimmungssymptome bei Menschen mit PMS oder PMDD auswirkt, aber Depressionen werden als mögliche Nebenwirkung aufgeführt (40). Weitere Forschung ist erforderlich.
Wie sich das Pflaster (Ortho Evra, Xulane) auf die Stimmung von Menschen mit PMDD oder PMS auswirkt
Das Verhütungspflaster gibt drei Wochen lang Hormone über die Haut ab, gefolgt von einer hormonfreien Woche, in der eine Entzugsblutung auftritt. Die synthetischen Hormone im Pflaster verhindern den Eisprung.
In einer Studie berichteten jugendliche Frauen über eine Verbesserung der prämenstruellen Stimmungssymptome durch das Pflaster – allerdings handelte es sich um eine offene Studie, d. h. die Teilnehmerinnen wussten, dass sie ein aktives Pflaster und kein Placebo erhielten (41). Es gibt keine Studien über das Pflaster und Stimmungssymptome speziell bei Frauen mit PMS/PMDD, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich.
Wie der Ring die Stimmung bei Menschen mit PMDD oder PMS beeinflusst
Der NuvaRing ist ein hormoneller Vaginalring, der drei Wochen lang eingesetzt und eine Woche lang entfernt wird, um den Eisprung und eine Schwangerschaft zu verhindern.
In einer Studie wurde bei Frauen, die den Ring einsetzten, eine Verringerung der PMS-Symptome festgestellt, aber diese Frauen hatten kein schweres oder diagnostiziertes PMS (42). Es gibt keine Studien, die sich speziell mit der Wirkung des empfängnisverhütenden Vaginalrings auf prämenstruelle Symptome bei Frauen mit PMS oder PMDD befassen.
Es sind weitere Untersuchungen erforderlich.
Was solltest du tun, wenn du an PMDD leidest und hormonelle Verhütungsmittel in Betracht ziehst?
1. Sprich mit dem Arzt oder der Ärztin
Informiere medizinische Fachpersonal, das dich mit Verhütungsmitteln versorgt, über deine PMS- oder PMDD-Symptome. Die einzige hormonelle Verhütungsmethode, die von der FDA speziell zur Schwangerschaftsverhütung und zur Behandlung von PMS oder PMDD zugelassen wurde, ist Yaz (23-26). Das bedeutet, dass dein Arzt oder deine Ärztin dir möglicherweise zuerst diese Pille verschreibt.
2. Wenn sich die Symptome verschlimmern, informiere deinen Arzt oder deine Ärztin
Es gibt Hinweise darauf, dass dreiphasige (Ortho Tri-Cyclen, Tri Sprintec) oder zweiphasige Pillen (Mircette, Azurette) Stimmungssymptome stärker beeinflussen können als einphasige Pillen (Ortho Cyclen, Sprintec) (31). Wenn du eine drei- oder zweiphasige Pille ausprobierst und sich deine prämenstruellen Symptome nach mehreren Zyklen verschlimmern, informiere deinen Arzt oder deine Ärztin.
3. Beobachte deine Symptome täglich
Wenn du unter PMS oder PMDD leidest, empfehlen Fachleute, deine Symptome täglich zu protokollieren (43,44). Wenn du eine neue Verhütungsmethode anwendest, solltest du alle deine Symptome und Empfindungen – sowohl körperlich als auch geistig – zwei bis drei Monate lang protokollieren, um nach Veränderungen Ausschau zu halten. Ein Tracking in Clue kann hilfreich sein. Wenn du deine fünf lästigsten Symptome mindestens zwei Monate lang aufzeichnest, kann dein Arzt anhand dieser Informationen die besten Verhütungsempfehlungen und medizinischen Ratschläge für dich aussprechen (5,45).
4. Achte auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Deine Behandlungsmöglichkeiten können durch andere Medikamente, die du einnimmst, beeinflusst werden. Auch deine psychische Vorgeschichte sollte berücksichtigt werden. Wenn du ein Antidepressivum einnimmst, um deine PMS- oder PMDD-Symptome zu behandeln, könnte dies Einfluss darauf haben, was dein Arzt verschreibt. Wenn du in der Vergangenheit an einer schweren Depression gelitten hast (unabhängig davon, ob du derzeit PMS oder PMDD hast oder nicht), besteht möglicherweise ein höheres Risiko für durch Verhütungsmittel verursachte Stimmungsschwankungen (15).
5. Wende dich an eine Beratungsstelle, wenn du Selbstverletzungs- oder Selbstmordgedanken hast
Wenn du zu Beginn oder am Ende einer hormonellen Verhütungsmethode unter schweren Symptomen wie Selbstmordgedanken oder Selbstverletzungsgedanken leidest, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin sofort darüber informieren.
Welche anderen Behandlungen können bei PMDD helfen?
SSRI und SNRI: Diese Antidepressiva können bei PMDD-Symptomen helfen. Serotonin, ein Neurotransmitter in diesen Medikamenten, kann helfen, Stimmung und Verhalten zu regulieren (3).
Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Analoga: Diese Medikamente verhindern den Eisprung. Während der Einnahme erleben die Menschen „medizinische Wechseljahre“. Sie werden nur in schweren Fällen von PMDD eingesetzt (3).
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT): Diese Therapieform für PMS und PMDD kann dabei helfen, negative Gedanken neu zu ordnen und irrationale Denkmuster zu durchbrechen (3).
Sport: Joggen, Pilates und Yoga werden mit einer Verbesserung der PMS-Symptome in Verbindung gebracht (3).
Kalziumergänzung: Die ACOG empfiehlt die Einnahme von 1.000–1.200 mg Kalzium pro Tag, um PMS-Symptome sowohl im Kopf als auch im Körper zu reduzieren (3).
Akupunktur: Diese kann möglicherweise PMS lindern, indem sie Schmerzen und Entzündungen reduziert (3).
Vitex agnus castus (Keuschlamm): Ein Kraut, das zur Behandlung von PMS eingesetzt wird. Es könnte durch die Stimulierung von Dopaminrezeptoren wirken, aber die genaue Wirkungsweise ist noch nicht vollständig erforscht (3).
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR): Diese Medikamente wirken sowohl schmerz- als auch entzündungshemmend (3).
Beidseitige Oophorektomie: Bei diesem chirurgischen Eingriff werden die Eierstöcke entfernt. Diese Behandlungsoption ist als letzte Möglichkeit für Personen gedacht, die mit keiner anderen Behandlung Linderung erfahren haben. Der Eingriff ist irreversibel (3).
FAQs
Warum wird Yaz zur Behandlung von PMDD eingesetzt?
Yaz ist die einzige hormonelle Antibabypille, die von der FDA zur Behandlung von PMDD zugelassen ist (3). Von allen hormonellen Verhütungsmethoden gibt es für Yaz die meisten Belege für die Verbesserung von PMS/PMDD-Symptomen.
Wie kann ich meine Hormone bei PMDD ins Gleichgewicht bringen?
Hormonelle Antibabypillen können den Hormonhaushalt im Körper verändern. Sie sollen PMS- und PMDD-Symptome lindern, indem sie den Eisprung verhindern. Eine Theorie besagt, dass die Eierstöcke ohne Eisprung keine Hormone produzieren, die mit PMS- und PMDD-Symptomen in Verbindung stehen (3,43,45). Andererseits kann die hormonelle Empfängnisverhütung bei manchen Menschen Stimmungsprobleme verschlimmern (7). Sprich mit deinem Arzt, der deine spezifischen Umstände kennt und dir bei der Auswahl der für dich richtigen Behandlung helfen kann.
Wie wähle ich die richtige PMDD-Behandlung für mich aus?
Die Wahl der richtigen PMDD-Behandlung ist eine wichtige Entscheidung, und du musst sie nicht allein treffen. Dein Gynäkologe, deine Gynäkologin, deine Hebamme oder deine Frauen- und/oder Kinderärztin kann dir helfen, alle Optionen zu durchforsten, um herauszufinden, was für dich das Richtige ist. Vor dem Besuch bei deinem Arzt kannst du deine Symptome in der Clue-App verfolgen. Die ACOG empfiehlt, deine Symptome mindestens zwei Zyklen lang zu verfolgen, damit dein Arzt die richtige Behandlung für dich finden kann (5,43,44).