Illustration: Emma Günther
Welche Verhütungsmethode passt am besten zu mir?
Dein Leitfaden zur Verhütung
Das Wichtigste zum Thema
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wenn es um die Wahl der richtigen Verhütungsmethode geht.
Manche Verhütungsmittel haben Hormone, andere nicht.
Am besten wählst du eine Verhütungsmethode, die du richtig und regelmäßig anwenden kannst.
Wenn du dich für eine Verhütungsmethode entschieden hast, hast du auf jeden Fall mehrere Optionen. Aber die Wahl der richtigen Verhütungsmethode kann echt überwältigend sein. Keine Sorge – wir sind hier, um dir zu helfen.
Verhütungsmittel können aus verschiedenen Gründen eingenommen werden, z. B. um unvorhersehbare Perioden zu regulieren, Regelschmerzen zu lindern oder die Periode ganz auszusetzen. In diesem Artikel sprechen wir über Verhütungsmittel, die zur Schwangerschaftsverhütung eingesetzt werden.
Im Folgenden stellen wir dir alle Verhütungsmethoden zusammen mit ihrer Wirksamkeit vor. Forscher:innen messen die Wirksamkeit einer Verhütungsmethode oft auf zwei Arten: anhand der typischen Anwendung und der perfekten Anwendung.

Die richtige Verhütungsmethode für dich
Bei der Wahl der richtigen Verhütungsmethode spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Stell dir bei der Abwägung der verschiedenen Optionen folgende wichtige Fragen, um eine Entscheidung zu treffen:
Möchtest du eine monatliche Periode haben?
Möchtest du eine Methode, die du jederzeit abbrechen kannst (wie die Pille), oder eine, zu der du dich verpflichten kannst (wie das Implantat)?
Möchtest du eine Methode, über die du nicht nachdenken musst?
Planst du, in naher Zukunft schwanger zu werden?
Musst du die Verwendung deiner Verhütungsmethode vor anderen geheim halten?
Willst du andere zyklische Probleme wie Menstruationsbeschwerden oder starke Blutungen angehen?
Jede der oben aufgeführten Verhütungsmethoden hat unterschiedliche Risiken und Vorteile. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, welche du bevorzugst, besprich deine Antworten auf diese Fragen mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. Du kannst Clue verwenden, um deine monatliche Blutung und andere zyklusbezogene Erfahrungen vor deinem Besuch zu tracken, um deinem Anbieter ein Gesamtbild deines Zyklus zu vermitteln.
Verhütungsmittel ohne Rezept
Die meisten Verhütungsmittel brauchst du auf Rezept von deinem Arzt. Wenn du aber diskret sein musst oder schnell was zur Schwangerschaftsverhütung brauchst, gibt's diese Optionen in den meisten Apotheken ohne Rezept. Die rezeptfreien Verhütungsmittel sind alle nicht-hormonell.
Kondome
Extern/männlich
Ungeplante Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 13 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: 2 von 100 Paaren (1)
Intern/weiblich
Unerwünschte Schwangerschaften im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 21 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: 5 von 100 Paaren (1)
Kondome sind dünne Hüllen aus Latex, Kunststoff oder anderen Materialien, die die Genitalien bedecken und als Barriere für Körperflüssigkeiten dienen. Männliche/externe Kondome sind sehr effektiv, wenn sie konsequent und richtig benutzt werden (1). Wenn du Kondome zur Verhütung einer Schwangerschaft benutzt, solltest du sicherstellen, dass sowohl du als auch dein Partner wissen, wie man sie benutzt. Als Bonus kann die konsequente und richtige Verwendung von Kondomen auch das Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs), einschließlich des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), erheblich verringern (1). Obwohl interne/weibliche Kondome weniger beliebt sind, sind sie auch effektiv bei der Verhütung einer Schwangerschaft und der Verringerung der Übertragung von STIs (1).
Spermizid-Cremes, -Schäume und -Zäpfchen
Ungeplante Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 21 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: 16 von 100 Paaren (1)
Spermizide gelten als eine der am wenigsten wirksamen Formen der Empfängnisverhütung, sind aber immer noch besser als gar kein Schutz (1). Du kannst Spermizide in Form von Creme, Schaum oder Zäpfchen allein oder zusammen mit Kondomen, der Portiokappe oder dem Diaphragma verwenden, um die Wirksamkeit der jeweiligen Methode zu erhöhen (1). Sie wirken, indem sie die Spermien bewegungsunfähig machen oder zerstören (1). Spermizide haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie als Gleitmittel dienen (1). Sie können bis zu einer Stunde vor dem Sex angewendet werden, und bei mehreren Geschlechtsakten mit demselben Partner können zusätzliche Dosen angewendet werden (1,2). Spermizide schützen nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (1).
Verhütungsschwamm
Unerwünschte Schwangerschaften im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: Bei 32 bis 16 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: Bei 9 bis 20 von 100 Paaren (1)
Der empfängnisverhütende Schwamm wird mit Spermizid getränkt und vor dem Sex in die Vagina eingeführt, sodass er am Gebärmutterhals (der Öffnung der Gebärmutter zur Vagina) anliegt (1). Der empfängnisverhütende Schwamm ist nicht überall erhältlich. Damit er gut wirkt, muss der Schwamm nach dem Sex sechs Stunden in der Vagina bleiben (2). Der Schwamm ist effektiver, wenn du noch nie ein Kind bekommen hast (1). Er funktioniert ähnlich wie Spermizid, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass er das Ejakulat aufnimmt, sodass weniger davon in die Gebärmutter gelangt (2). Der Schwamm schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (2).
Methoden natürlicher Familienplanung
Unerwünschte Schwangerschaften im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: Je nach Methode zwischen 2 und 23 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: Je nach Methode zwischen weniger als 1 und 5 von 100 (1)
Methoden natürlicher Familienplannung können sowohl zum Schwangerwerden als auch zur Verhütung einer Schwangerschaft genutzt werden. Diese Methoden sollen vorhersagen, wann der Eisprung stattfindet, um Sex zu vermeiden, wenn eine Befruchtung der Eizelle möglich ist (1). Es gibt verschiedene Methoden, die alle unterschiedlich gut funktionieren. Manche Methoden brauchen mehr Aufmerksamkeit und Aufwand als die meisten anderen Verhütungsmethoden.
Laktationsamenorrhö ist eine effektive Form der Empfängnisverhütung für Menschen nach der Geburt, die ausschließlich stillen. Bei dieser Methode muss tagsüber alle vier Stunden und nachts alle sechs Stunden gestillt werden (nicht abgepumpt) (1). Alles über andere Formen der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung, einschließlich Outercourse und Fruchtbarkeitsbewusstsein, kannst du hier nachlesen.
Deine verschreibungspflichtigen Verhütungsoptionen
Für diese Formen der Verhütung musst du einen Arzt aufsuchen (entweder online oder persönlich), um ein Rezept zu bekommen. Die gute Nachricht ist, dass du ein Rezept für ein Jahr (für Pillen) bis zu zehn Jahre (für die Kupferspirale) bekommen kannst, sodass du dir eine Weile lang keine Gedanken mehr darüber machen musst, es sei denn, du möchtest zu einer anderen Methode wechseln. Denk daran, dass keine dieser Formen der Verhütung vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützt.
Hormonelle Verhütungsmittel
Hormonelle Verhütungsmethoden enthalten – du hast es erraten – Hormone. Zu den hormonellen Verhütungsmethoden gehören das Implantat, die Spirale (IUP), die Spritze, die Pille, der Ring und das Pflaster. Sie enthalten entweder Progestin (eine synthetische Form von Progesteron) oder eine Kombination aus Progestin und Östrogen (1).
Die meisten hormonellen Verhütungsmittel verhindern eine Schwangerschaft, indem sie den Eisprung hemmen, sodass keine Eizelle befruchtet werden kann, oder indem sie den Zervixschleim verdicken, sodass es für Spermien schwieriger wird, in die Gebärmutter einzudringen und die Eizelle zu befruchten. Die meisten wirken auf beide Arten (1). Die hormonelle Spirale funktioniert allerdings anders. Sie verdickt hauptsächlich den Zervixschleim und verhindert manchmal den Eisprung, aber nicht immer (2).
Die Pille
Unerwünschte Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 7 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: Weniger als 1 von 100 Paaren (3 von 1000 Paaren) (1)
Orale Kontrazeptiva, oder „die Pille“, sind die häufigste Form der hormonellen Verhütung in den Vereinigten Staaten (2).
Es gibt drei Arten von Pillen mit unterschiedlichen Hormonkombinationen, darunter das kombinierte orale Kontrazeptivum, die Pille zur verlängerten Anwendung und die Progestin-only-Pille, die kein Östrogen enthält (2). Bei der Auswahl einer Pille musst du ein paar Faktoren berücksichtigen, darunter, wie oft du eine Entzugsblutung haben möchtest und ob du stillst (1). Dein Arzt kann dir die für dich besten Optionen aufzeigen.
Die Antibabypille muss jeden Tag genommen werden, damit sie wirkt (2), was für manche Leute abschreckend sein kann.
Das Pflaster und der Ring
Ungeplante Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 7 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: Weniger als 1 von 100 Paaren (3 von 1000 Paaren) (1)
Das Pflaster und der Ring enthalten beide Östrogen und Progesteron (1). Anstatt jeden Tag eine Pille einzunehmen, können das Pflaster und der Ring jedoch aufgeklebt bzw. eingeführt und eine Zeit lang dort belassen werden. Das Pflaster besteht aus dünnem Kunststoff und sieht ähnlich aus wie ein kleines Pflaster (1). Es gibt Hormone über die Haut ab und muss drei Wochen lang wöchentlich ausgetauscht und in der vierten Woche entfernt werden (1). In dieser vierten Woche kommt es zu einer Entzugsblutung (1). Der Ring ist ein rundes Stück Plastik, das in die Vagina eingesetzt und drei Wochen lang dort belassen wird, bevor es in der vierten Woche entfernt wird (1). In der vierten Woche kommt es zu einer Entzugsblutung (1).
Die Spritze
Ungeplante Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 4 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: Weniger als 1 von 100 Paaren (2 von 1000) (1)
Die Spritze oder das injizierbare Verhütungsmittel enthält Progestin. Eine Dosis wirkt drei Monate lang, danach muss eine weitere Spritze verabreicht werden (1). Da die Spritze nur alle drei Monate verabreicht werden muss, finden manche Menschen diese Methode sehr praktisch. Sie ist außerdem diskret und erfordert keine Mitarbeit des Sexualpartners (1). In der Regel kann es in den ersten Monaten zu unvorhersehbaren Blutungen kommen, danach bleibt die monatliche Blutung aus (1). Nach Absetzen der Spritze kann es zu einer vorübergehenden Verzögerung der Wiederherstellung der Fruchtbarkeit kommen. Daher empfiehlt dein medizinischer Dienstleister möglicherweise, die Spritze 12 bis 18 Monate vor dem gewünschten Zeitpunkt einer Schwangerschaft abzusetzen (2).
Das Implantat
Unerwünschte Schwangerschaften im ersten Anwendungsjahr:
Weit weniger als 1 von 100 Paaren (1 von 1000 Paaren) (1)
Das Hormonimplantat ist die effektivste Form der hormonellen Verhütung und enthält nur Gestagen (1). Das Implantat ist ein dünner Stab, der unter die Haut des Oberarms eingesetzt wird (1). Es hält drei Jahre lang, danach kannst du in die Klinik gehen, um einen neuen Stab einsetzen zu lassen (1). Es ist praktisch und auch diskret. Das Einsetzen des Implantats ist ein ambulanter Eingriff, der zu Schwellungen, Blutergüssen und Schmerzen im Arm führen kann, wo es eingesetzt wird (1).
Hormonelle Spirale
Ungeplante Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Weniger als 1 von 100 Paaren (2-8 von 1000 Paaren), abhängig von der Dosis (1)
Die Spirale ist ein kleines T-förmiges Implantat, das in die Gebärmutter eingesetzt wird. Die Spirale ist super effektiv, praktisch, unauffällig und hat eine hohe Zufriedenheitsrate bei den Anwendern (2). Es gibt verschiedene Arten von hormonellen Spiralen mit unterschiedlichen Hormondosen. Je nach Dosis kann eine Spirale drei bis acht Jahre lang verwendet werden (2,3). Dein Arzt oder deine Ärtzin kann dir dabei helfen, die für dich passende Dosis auszuwählen. Die Spirale muss in der Praxis eingesetzt werden, was zu leichten Krämpfen führen kann. In den ersten Monaten nach dem Einsetzen kommt es häufig zu unvorhersehbaren Blutungen und Schmierblutungen, die sich nach drei Monaten bessern (2). Hormonelle Spiralen führen zu einer Verringerung der monatlichen Blutungsmenge oder sogar zum vollständigen Ausbleiben der Blutung (2).
Nicht-hormonelle Verhütungsmittel
Zu den nicht-hormonellen Verhütungsmitteln, die du von deinem Arzt oder deiner Ärztin bekommen kannst, gehören die Kupferspirale, das Vaginalgel Phexxi und die Sterilisation.
Kupferspirale
Unerwünschte Schwangerschaften im ersten Jahr der Anwendung:
Bei typischer Anwendung: weniger als 1 von 100 Paaren (8 von 1000 Paaren)
Bei perfekter Anwendung: 6 von 1000 Paaren (1)
Die Kupferspirale ist hormonfrei und kann 10 Jahre lang verwendet werden (1). Die Spirale ist ein T-förmiger Kunststoffrahmen, der mit einem dünnen Kupferdraht umwickelt ist, der Kupferionen freisetzt. Diese Ionen lösen eine Entzündungsreaktion aus und schaffen so eine für Spermien ungünstige Umgebung (2). Die Kupferspirale kann bei manchen Menschen die Menstruationsbeschwerden und Blutungen verstärken. Frag daher am besten deinen Arzt, ob sie für dich die richtige Wahl ist (2).
Diaphragma und Kappen
Unerwünschte Schwangerschaften im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 17 von 100 Paaren (einschließlich der Verwendung von Spermiziden)
Perfekte Anwendung: 16 von 100 Paaren (einschließlich der Verwendung von Spermiziden) (1)
Ein Diaphragma ist eine weiche Latexkappe, die den Gebärmutterhals bedeckt und zusammen mit Spermizid benutzt wird. Portiokappen sind kleiner als Diaphragmen und passen sich eng an den Gebärmutterhals an (1). Diaphragmen müssen mindestens 6 Stunden nach der Ejakulation, aber nicht länger als 24 Stunden an Ort und Stelle bleiben (1). Beide sind in den USA auf Rezept erhältlich (2). Die meisten Diaphragmen gibt's in verschiedenen Größen und müssen von einem Arzt angepasst werden (1). Verwende bei der Verwendung eines Diaphragmas und einer Portiokappe nur Spermizide oder Gleitmittel auf Wasserbasis (2). Das Diaphragma und die Portiokappe schützen nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (1).
Es gibt auch ein Diaphragma in Einheitsgröße, Caya. Ein Gesundheitsdienstleister kann dich bitten, Caya während des Besuchs einzuführen, und dann eine gynäkologische Untersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass es richtig sitzt (4). Mit Caya sollte auch ein Spermizid auf Wasserbasis verwendet werden (4)
Phexxi Vaginalgel
Unerwünschte Schwangerschaften im ersten Jahr der Anwendung:
Typische Anwendung: 14 von 100 Paaren
Perfekte Anwendung: 7 von 100 Paaren (5).
Phexxi ist eine neue, nicht-hormonelle Verhütungsmethode, die auf Rezept erhältlich ist. Es handelt sich um ein Vaginalgel, das den pH-Wert in der Vagina senkt (5). Dadurch wird die Bewegung der Spermien erschwert, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Spermien und Eizellen aufeinandertreffen (5). Phexxi wird in vorgefüllten Applikatoren geliefert und vor dem Geschlechtsverkehr in die Vagina eingeführt (5). Es wirkt sofort und bis zu einer Stunde lang (5,6). Phexxi kann mit anderen Verhütungsmethoden wie Kondomen, Diaphragmen oder hormonellen Optionen wie der Pille oder dem Pflaster kombiniert werden, um die Wirksamkeit zu erhöhen (5,6). Phexxi kann jedoch nicht zusammen mit dem Ring verwendet werden (5,6).
Sterilisation
Eileiterunterbindung/-entfernung
Unerwünschte Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Weniger als eines von 100 Paaren (5 von 1000 Paaren) (1)
Vasektomie
Unerwünschte Schwangerschaft im ersten Jahr der Anwendung:
Weniger als 1 von 100 Paaren (1,5 von 1000 Paaren) (1)
Eine dauerhafte Sterilisation ist die effektivste Form der Empfängnisverhütung, aber nur für Leute, die keine weiteren Kinder mehr haben wollen. Sowohl die Vasektomie (männliche Sterilisation) als auch die Tubenligatur (weibliche Sterilisation) erfordern einen chirurgischen Eingriff, der jedoch in der Regel ambulant durchgeführt werden kann (2). Die Genesung nach beiden Eingriffen verläuft in der Regel schnell.