Exklusives Website-Angebot 🎁 25% Rabatt auf Clue Plus
Jetzt abonnieren
Illustration showing three screens of the Clue app cycle tracking interface

Illustration von Emma Günther

Lesezeit: 8 min

Wie du Clue am besten nutzen kannst

Entdecke alle Funktionen der Clue-App und hol das Beste aus deinem Abo heraus

Die Clue-App hilft dir dabei, deinen Menstruationszyklus zu tracken und zu entschlüsseln, um deine individuellen Muster zu entdecken und zu verstehen – mit personalisierten Gesundheitsinformationen. Mit einer Clue Plus-Mitgliedschaft schaltest du erweiterte Vorhersagen, verbesserte Analysen und zusätzliche Funktionen frei, darunter zusätzliche Tracking-Kategorien, tägliche Notizen, benutzerdefinierte Tags und vieles mehr.

Dieser Leitfaden hilft dir dabei, das Beste aus deiner Clue-App herauszuholen. Die Zyklusansicht, die Kalenderansicht, die Registerkarte „Analyse” und die Registerkarte „Content” sind Tools, mit denen du klare, datengestützte und wissenschaftlich fundierte Einblicke in deine Menstruations- und Reproduktionsgesundheit erhältst.

Warum tracken?

Bei Clue sagen wir immer: Tracking liefert dir Daten, Daten liefern dir Erkenntnisse und Erkenntnisse versetzen dich in die Lage, Maßnahmen zu ergreifen, wenn es um deine Gesundheit geht. Wenn du deinen gesamten Zyklus (nicht nur deine Periode) regelmäßig mit der Clue-App trackst, kannst du:

  • Personalisierte Einblicke erhalten: das Tracken deiner Erfahrungen, Stimmungen und Aktivitäten liefert dir Einblicke in wiederkehrende Muster in deinem Zyklus.

  • Die Vorhersagekraft von Clue nutzen: mit Zyklusvorhersagen kannst du deine Periode, mögliche Stimmungsschwankungen oder Symptomschübe vorhersehen und dich darauf vorbereiten.

  • Erstelle und pflege eine umfassende Gesundheitsakte: eine genaue Zyklusaufzeichnung kann dir und deinem medizinischen Fachpersonal helfen, deinen Zyklus besser zu verstehen, Veränderungen zu beobachten, Anzeichen für mögliche Probleme oder Erkrankungen zu erkennen, individuellere Ratschläge zu geben und bei Bedarf eine schnellere Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Eine Zyklus-Gesundheitsakte kann ein mächtiges Werkzeug sein, um die Veränderungen und Entscheidungen zu meistern, die jede Lebensphase mit sich bringt.

Tipps, um Clue Plus optimal zu nutzen

Clue Plus bietet dir eine Vielzahl von Tools zum Erstellen und Führen einer detaillierten Zyklus-Gesundheitsakte. Es ist außerdem ein kompetenter Begleiter, der dir hilft, die Komplexität und Unsicherheit zu bewältigen, die mit verschiedenen Lebensphasen und sich ändernden Gesundheitszielen einhergehen können. Ganz gleich, ob du Clue Plus zum Tracken deines Zyklus, zur Empfängnis, zur Schwangerschaft oder zur Bewältigung der Wechseljahre nutzt – so holst du das Beste aus deinem Abonnement heraus:

  • Regelmäßig eintragen: track deinen Zyklus und notier dir sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Mehr Daten = bessere Einblicke.

  • Regelmäßig vorbeischauen: schau regelmäßig in den Analyse-Tab, um neue Muster frühzeitig zu erkennen.

  • Hilfreiche Erinnerungen erhalten: leg deine Erinnerungen für das Tracken deiner täglichen Symptome, die Einnahme deiner Verhütung oder den voraussichtlichen Beginn deiner Periode fest und passe sie an.

  • Benutzerdefinierte Tags und tägliche Notizen verwenden: personalisiere, was du trackst, und füge deinen Tagen zusätzliche Details hinzu. Mit Clue Plus kannst du unbegrenzt benutzerdefinierte Tags erstellen und so ganz nach Belieben alles hinzufügen, was für dich wichtig ist.

  • Das Menü „Mehr” erkunden: hier kannst du das Aussehen der App personalisieren, zwischen den Modi wechseln, dein Gesundheitsprofil mit bestätigten Diagnosen aktualisieren, FAQs finden und vieles mehr.

  • Bleib neugierig: der Tab „Content” enthält Hunderte von Fachartikeln, in denen du mehr über Themen rund um die Menstruation und reproduktive Gesundheit erfahren kannst, die für deine persönliche Situation und deine Gesundheitsziele relevant sind.

Erste Schritte: Richte zuerst deine App ein

Wenn du die Clue-App zum ersten Mal herunterlädst, wirst du gebeten, einige grundlegende Informationen zu deinem Menstruationszyklus einzugeben. Wenn du von einer anderen Tracking-App wechselst, bietet Clue eine Schnell-Tracking-Funktion, mit der du vergangene Zyklen mit nur wenigen Klicks eintragen kannst. Clue benötigt nur drei vollständige Zyklen, um dir genaue Vorhersagen zu liefern.

Wenn du diese Informationen nicht kennst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen: Clue lernt mit jedem Tracking und wird mit der Zeit immer intelligenter und genauer.

So verwendest du die Zyklus-Ansicht

Die Zyklusansicht ist deine Startseite, um zu sehen, wo du gerade in deinem Zyklus bist.

Sie zeigt dir deine Periode, die mögliche fruchtbare Phase, den möglichen Eisprungtag und (wenn du das erfasst hast) die voraussichtlichen PMS-Symptome.

Punkte zeigen an, welche Kategorien an den einzelnen Tagen eingetragen wurden.

Öffne deine Zyklusansicht: Öffne die Clue-App oder tippe auf das „Zyklus”-Symbol in der unteren Navigationsleiste, wenn du schon in der App bist.

So funktionieren die Farben: Perioden werden je nach Stärke in verschiedenen Rottönen angezeigt (hellrot für leichte Blutungen, dunkelrot für starke Blutungen), fruchtbare Tage sind blau markiert (du kannst die fruchtbare Phase in den Einstellungen ein- und ausschalten) und PMS-Tage werden durch weiße Wolken dargestellt.

Clue plus cycle view interface with key

Lerne deine Zyklusphasen kennen: je nachdem, wo du dich gerade in deinem Zyklus befindest (oder wo du das Tag-Symbol innerhalb des Zyklus verschiebst), ändern sich die zusätzlichen Infos in der Mitte der Zyklusansicht. Tipp auf den Text in der Mitte mit dem Abwärtspfeil. So bekommst du mehr Infos zu deiner Periode, Follikelphase, dem möglichen Eisprungtag, der Lutealphase oder PMS.

Clue app cycle phases

Zwischen den nächsten und vorherigen Tagen des Zyklus wechseln: Zieh das Tag-Symbol im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn, um die vorherigen und nächsten Tage des Zyklus anzuzeigen.

Clue app cycle view navigation

Tracke deine Periodentage schnell: tipp einfach auf das Blutstropfen-Symbol oben links im Zyklusrad. Wähle in der Kalenderansicht mit ein paar Klicks mehrere Periodentage und die Stärke aus. Wenn du Clue zum ersten Mal benutzt, kannst du mit dieser Funktion mehrere Zyklen auf einmal eintragen, um schneller genauere Vorhersagen zu bekommen.

Clue app fast tracking feature

Tracke deine täglichen Gefühle: tippe auf „Wie fühlst du dich heute?“ Wähle aus 14 verschiedenen Stimmungen wie „Gut“, „Fröhlich“, „Stimmungsschwankungen“ und mehr.

Track your feelings in the Clue app

So trackst du deine Daten mit Clue

Mit Clue Plus hast du Zugriff auf über 200 Tracking-Optionen, sodass du viel mehr als nur den Beginn und das Ende deiner Menstruation erfassen kannst.

  • Blutungsdetails: stärke der Blutung, Farbe oder Schmierblutungen.

  • Symptome: Kopfschmerzen, Krämpfe, Blähungen und Stimmungsschwankungen.

  • Lebensstilfaktoren: Schlaf, Bewegung und sexuelle Aktivität.

Alles, was du trackst, wird zu einem „Datenpunkt”. Clue nutzt diese Datenpunkte, um deine zukünftigen Zyklusvorhersagen zu berechnen und dir eine detaillierte Analyse deiner Zyklusgesundheit zu liefern.

Du entscheidest immer selbst, was du mit Clue tracken möchtest, und kannst die Tracking-Kategorien in der App an deine individuellen Ziele anpassen. Je konsequenter du trackst, desto genauer werden die Vorhersagen und Erkenntnisse von Clue.

Tracking öffnen: Tippe auf das + Symbol in der unteren Navigationsleiste. Oder gehe zur Kalenderansicht und tippe zweimal auf den Tag, den du tracken möchtest.

Tracking in Clue

Erfahrung eintragen:

  1. Scroll runter und such die Kategorie, die du tracken willst. Z. B. „Schmerzen“, „Gefühle“ oder „Schlaf“.

  2. Tipp auf die Tracking-Option, die am besten zu deiner Erfahrung passt. Um eine Option abzuwählen, tipp einfach nochmal drauf.

  3. Tipp auf „Speichern“, um das Tracking zu beenden.

Clue tracking options including sex life, sleep quality, and feelings

Passe dein Tracking an: tippe im Tracking-Bildschirm auf „Personalisieren“. Hier kannst du verschiedene Kategorien ein- oder ausschalten. Um die Tracking-Kategorien neu anzuordnen, halte deinen Finger auf die drei Linien rechts neben einer Tracking-Option und ziehe sie per Drag & Drop an die gewünschte Stelle.

Customize your tracking options in the Clue app

So benutzt du die Kalenderansicht

Die Kalenderansicht zeigt dir einen Überblick über deine letzten erfassten Erfahrungen und zukünftigen Zyklusvorhersagen, sortiert nach Monaten.

Das ist besonders praktisch, um zu wissen, wann du wahrscheinlich bestimmte Symptome (z. B. Energietiefs oder Krämpfe) haben wirst, und um Aktivitäten und Selbstfürsorgestrategien zu planen.

So öffnest du die Kalenderansicht: Tipp auf das Symbol „Kalender“ in der unteren Navigationsleiste.

Navigieren zwischen verschiedenen Monaten: Scrolle nach oben und unten, um vergangene und zukünftige Monate anzuzeigen. Mit Clue Plus kannst du Vorhersagen für bis zu 12 Zyklen im Voraus sehen, im Vergleich zu drei Zyklen mit Clue Basic.

Verstehe die Farbcodierung: Periodentage sind rot markiert, fruchtbare Phasen sind blau und PMS-Tage sind weiße Wolken. Die kleinen Punkte, die an bestimmten Kalendertagen erscheinen, entsprechen dem, was du getrackt hast – jeder Punkt spiegelt die entsprechende Farbe der Tracking-Kategorie für jede getrackte Erfahrung wider (z. B. werden getrackte Gefühle mit einem orangefarbenen Punkt angezeigt, Krämpfe mit einem blauen Punkt usw.).

The calendar view in the Clue app key with tracking dots, fertile window, period days etc

Was du an einem bestimmten Tag getrackt hast, kannst du so sehen: tipp auf das Kalenderdatum, um eine detaillierte Übersicht deiner Trainings zu sehen. In dieser Ansicht kannst du auch deine Trainings bearbeiten.

Tracking on a particular day

Tracken deine Periodentage ganz schnell: tipp einfach auf das Blutstropfen-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm. Dann kannst du den Tag oder mehrere Tage antippen, an denen du die Periode tracken möchtest. Tipp auf „Alle speichern“, wenn du fertig bist.

Fast-tracking period days

So benutzt du den Analyse-Tab

Mit Clue Plus kannst du im Analyse-Tab auf erweiterte Analysen zugreifen. Deine eingetragenen Erfahrungen werden in sinnvolle Erkenntnisse umgewandelt. So kannst du besser planen, die individuellen Muster deines Körpers kennenlernen und Expertin für deine Gesundheit werden.

Öffne den Analyse-Tab: tippe in der Navigationsleiste auf „Analyse”.

Zyklusstatistiken anzeigen: oben auf dem Bildschirm siehst du die durchschnittliche Länge und Variabilität deines Zyklus. Tippe darauf, um detailliertere Infos und Tipps zu erhalten.

Flussstärke der Periode anzeigen: diese Grafik hilft dir, die durchschnittliche Länge und Stärke deiner Periode zu verstehen. So kannst du auf einen Blick erkennen, ob es auffällige Veränderungen oder Muster bei der Länge und Stärke deiner Periode gibt.

Clue plus analysis tab stats and period

Entdecke Einblicke in deine Tracking-Daten: mit Clue Plus bekommst du detaillierte Einblicke in bestimmte Tracking-Kategorien wie Krämpfe, Gefühle, Schlaf, Basaltemperatur und Oura-Temperaturtrends (wenn du einen Oura-Ring mit Clue gekoppelt hast). Hier kannst du Muster entdecken und verwandte Inhalte erkunden, um weitere Hinweise und Kontext zur Interpretation deiner getrackten Daten zu erhalten.

Tracking insights in Clue Plus analysis tab

Schau dir deinen Zyklusverlauf an: hier kannst du Zyklen nebeneinander vergleichen, um wiederkehrende Symptome wie Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen zu erkennen und zu notieren, wann sie normalerweise auftreten.

Cycle history

In der Karte „Analyse“ findest du eine übersichtliche Aufschlüsselung deiner häufigsten Symptome und wie sie mit den verschiedenen Phasen deines Zyklus zusammenhängen.

Wenn du diese Daten bei deinem nächsten Besuch bei der Ärztin oder dem Arzt mitbringst, kannst du besser über deine Bedenken oder Veränderungen in deinem Zyklus reden.

So benutzt du den Tab „Content“

Mit Clue Plus kannst du auf eine Bibliothek mit informativen Artikeln von Experts zugreifen.

Mit diesen Artikeln kannst du dein Wissen über Menstruationsgesundheit erweitern und hilfreiche Strategien für dein Wohlbefinden finden.

So kommst du zum Tab „Content“: Tippe in der Navigationsleiste auf „Content“.

Themen durchsuchen: Scrolle nach oben und unten, um Artikel zu Menstruationsgesundheit, sexueller Gesundheit, Symptommanagement, Verhütung, Fruchtbarkeit und vielem mehr zu finden.

Clue content tab

Hol dir Clue Plus und starte mit dem Tracken deiner Gesundheit.

eine Illustration der Clue-Blume
eine Illustration der Clue-Blume

Live in sync with your cycle and download the Clue app today.

War dieser Artikel hilfreich?

Das könnte dich auch interessieren

eine Illustration der Clue-Blume
eine Illustration der Clue-Blume

Lebe im Einklang mit deinem Zyklus und lade die Clue App noch heute herunter.